Mieterhöhung erhalten
Wenn Sie eine Mieterhöhung erhalten haben prüfen wir diese für Sie. Eine Mieterhöhung darf nicht zu häufig, nicht zu hoch oder nur aus einem bestimmten Grund erfolgen. Außerdem muss sich an einige Regelungen gehalten werden.
Wir finden in kürzester Zeit einen passenden Termin für Sie und führen ggf. den Schriftverkehr mit einem Schreiben an die Gegenseite.
Ihre Vorteile als Mitglied
-
Mieterhöhung prüfen
Häufig sind Mieterhöhungen unberechtigt in Ihrer Höhe oder Art. Dies sollte unbedingt von einem Juristen geprüft und dann ggf. auch mit Ihrem Vermieter geklärt werden.
-
Kündigungsrecht prüfen
Wird Ihre angemietete Immobilie nach der Mieterhöhung zu teuer? Wir helfen Ihnen Ihr Sonderkündigungsrecht effektiv umzusetzen!
-
Sofortige Terminvergabe
Wir geben den nächstmöglich und für Sie passenden Termin direkt an Sie weiter, um so wenig Wartezeit wie möglich zu garantieren!
-
Anwaltliche Unterstützung
Bei uns bekommen Sie fachliche Auskünfte, Wider- und Einsprüche von Anwälten! Dies hilft Ihnen sowohl bei der Beratung als auch beim evtl. danach von uns geführten Schriftwechsel weiter.
-
Günstiger Mitgliedschaftpreis
Der Beitrag von nur 50,40 € (+ 33,60 € Aufnahmegeb. im 1. Jahr) gilt für volle 12 Monate und deckt alle außergerichtlichen Beratungskosten ab. Es gibt keine Mindestvertragslaufzeit von 2 Jahren.
-
Für das ganze Mietrecht
Sie können die Mitgliedschaft für alle Mietprobleme und so oft Sie diese benötigen nutzen, es gibt keine maximale Beratungsanzahl!
-
Schriftwechsel
Da Vermieter auf private Schreiben, Mietminderungsschreiben oder Widersprüche oft nicht reagieren, übernehmen wir diese Aufgabe. Für nur 11,00 € pro Brief (vom Anwalt diktiert!) inkl. allen Portos (Anschreiben/Rückantwort) sowie Cloudaktenanlage bieten wir eine bessere und günstige Alternative zu selbst erstellten Schreiben von Laien.
-
Optionale Rechtsschutzversicherung
Zu Ihrer Mitgliedschaft bieten wir eine optoinale Rechtsschutzversicherung ohne Selbstbeteiligung für 37,73 € / 12 Monate an. Diese schützt Sie zusätzlich auch vor Anwalts- und Gerichtskosten, sollte ein Fall nicht außergerichtlich zu klären sein.
So leicht geht es:
Per Telefon
oder Online:
-
Mitglied werden.
-
Termin vereinbaren.
-
Prüfen lassen.
oder per Kontaktformular:
Schildern Sie uns Ihr Mieterhöhungs-Problem! Wir melden uns umgehend bei Ihnen